Wie leben die Delphine?
Blitzschnell schwimmen die Delfine durch das Meer. Mit einem kräftigen Schwung taucht ein Orca, der größte Delfin der Welt, auf. Eine gute Auswahl an interessanten Themen über das Meeressäugetier wird in acht Kapiteln zusammengestellt. In übersichtlicher
Aufmachung mit kurzen Texten und ansprechenden farbigen Fotos wird über die verschiedenen Arten, die Lebensweise, das Verhalten, den Körperbau, die Verständigung untereinander, die Fortpflanzung, die Nahrungssuche, aber auch über die Gefahren, die sich für den Lebensraum der Delfine ergeben, berichtet. Kapitelweise gibt es ein Lesequiz, welches animiert, leicht lösbare Fragen zu beantworten, ebenso wird ein Buchstabenrätsel angeboten. Das Buch eignet sich aufgrund des einfachen Satzbaus, der kurzen Sätze und extragroßer Fibelschrift für Leseanfänger ab der 2. Klasse. Für den Grundbestand sehr empfehlenswert.
Daniela Hahn
rezensiert für den Borromäusverein.

Wie leben die Delphine?
Sonja Meierjürgen ; Illustration: Ruth Koch
Tessloff (2021)
Erstes Lesen easy! ; Band 5
48 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6