Meine ersten Lieder
„Singen und Spielen mit der kleinen Raupe Nimmersatt“ verheißt das CD-Cover – nur: der Tonträger-Inhalt hat so gar nichts mit dem vorderseitig genannten Buchkünstler Eric Carle und seinem berühmten Bilderbuch zu tun. Lediglich vereinzelte
Abbildungen von Carles Raupe und Schmetterling zieren Hülle wie Beiheft. Die CD entpuppt sich als Sammlung von 23 traditionellen Kinderliedern und bekannten Volksweisen, die in etwa den Jahreslauf widerspiegeln - von „Alle Vögel sind schon da“ über „Hejo, spann den Wagen an“ bis „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und „Weißt du, wieviel Sternlein stehen?“. Aufgrund der überwiegend sparsamen Instrumentierung (meist mit ansprechender Gitarrenbegleitung unter Einsatz von Glockenspiel, Klanghölzern oder Blockflöte), können die Lieder auch als Anregung zum Nachspielen und Mitsingen dienen. Mehrheitlich sind die Stücke einfühlsam von der Kinderliedermacherin Bettina Göschl intoniert; dazu gesellen sich weitere kompetente Interpreten wie Ulrich Maske oder Matthias Meyer-Göllner. - Eigentlich eine sympathische Produktion, die in allen Beständen schon für jüngste Hörer/-innen ab 2 Jahren zu empfehlen wäre. Nur ärgerlich, dass der Verlag der Meinung war, mit einer irreführenden Aufmachung erhöhte Aufmerksamkeit erzielen zu müssen.
Thomas Geigenberger
rezensiert für den Borromäusverein.

Meine ersten Lieder
Eric Carle ; mit Bettina Göschl [und weiteren]
Jumbo (2022)
Die kleine Raupe Nimmersatt
1 CD (circa 41 min)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 2