Dörren, Trocknen und Kandieren
In diesem Buch wird die Kunst des Haltbarmachens von Lebensmitteln vorgestellt und erklärt. Was früher notwendig war, um Lebensmittel zu konservieren, ist heute aus der Mode gekommen. Zu Beginn erklärt die Autorin das Prinzip des Dörrens von Obst,
das Trocknen von Gemüse und das Kandieren. Doch nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Kräuter, Blüten und Kerne können haltbar gemacht werden. Rezepte zur Herstellung von Seifen und heilende Teemischungen für verschiedenste Beschwerden finden sich auch. Naschkatzen erfreuen sich an Pralinen, süßen und alkoholfreien Likören und Leckereien für den Kindergeburtstag. Verschiedenste Kräutersalze und selbstgemachter Senf dürfen in diesem Buch auch nicht fehlen. Mit den Erklärungen und Rezepten kann man das ganze Jahr über die Köstlichkeiten aus dem Garten genießen. - Überall zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Dörren, Trocknen und Kandieren
Ursula Lang
BLV (2012)
127 S. : zahlr. Ill. (farb.)
fest geb.