Dekoratives Papiermaché
Mit Papiermaché hat sicher jeder schon mal in seiner Kindergarten- oder Schulzeit gebastelt und erinnert sich gut an klebrige Hände und kleingerissene Zeitungsschnipsel. Mareike Grün bringt neuen Schwung in eine bekannte Basteltechnik und hat eine
kleine Sammlung von gut verständlichen Bastel-Anleitungen für zwölf Papiermaché-Modelle zusammengestellt. Gebastelt werden Deko-Objekte, die Farbe, Form und gute Laune in den Raum bringen und meist einfach oder mittelschwer herzustellen sind. Hier finden sich Kerzenständer, Lampen, Papierblumen oder Serviettenringe. Eher schlicht gehalten kommen die Objekte durch die Wahl schöner Papiere gut zur Geltung. Schwieriger dagegen sind die Skulpturen zu arbeiten. Hier entstehen ein Katzenpärchen, eine Comic-Eule oder zwei grazile Seepferdchen. Besonders fällt der italienische Gaukler auf, dessen Herstellung einiges Geschick erfordert. - Ein kleines aber feines Bastelbuch für Erwachsene, das breit einsetzbar und gut zu empfehlen ist.
Heike Schocke
rezensiert für den Borromäusverein.

Dekoratives Papiermaché
Mareike Grün
Christophorus-Verl. (2012)
30 S. : überw. Ill. (farb.)
kt.