Crenshaw
Jackson ist 10 Jahre alt und überhaupt kein Freund von Träumereien, für ihn zählen nur Fakten. Als plötzlich überall, wo er hingeht, ein riesiger schwarz-weißer Kater auftaucht, den außer ihm niemand zu sehen scheint, ist er alles andere als
begeistert. Zumindest er muss doch den Überblick behalten, wenn seine Eltern mal wieder die Möbel verkaufen müssen oder es nur Geleebohnen zum Abendessen gibt. Eltern glauben, ihre Kinder beschützen zu können, indem sie sie in wichtigen Lebenslagen im Dunkeln lassen. Wie aufmerksam Kinder aber in Wirklichkeit sind und wie sehr sie die Unwissenheit belastet, erfährt man in dieser Hörbuchfassung von Katherine Applegates Roman. Hanno Koffler gelingt es, die Gefühlswelt des jungen Jackson so überzeugend wiederzugeben, dass man schon nach kürzester Zeit vergisst, dass hier nicht wirklich Jackson selbst spricht. Gerade aufgrund dieser Thematik eignet sich der Titel für das gemeinsame Anhören von Eltern und Kindern, da beiden Seiten neue Denkanstöße aufgezeigt werden. Die Geschichte lädt dazu ein, sich mit der teils gnadenlosen Realität des Alltags auseinander zu setzen, ohne seine Träume außer Acht zu lassen. Absolut empfehlenswert!
Jana Miene
rezensiert für den Borromäusverein.

Crenshaw
Katherine Applegate. [Sprecher:] Hanno Koffler
Sauerländer audio (2016)
2 CD (ca. 152 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8