Wenn der Kopf hinausgeht, ganz weit fort
Die Welt von Menschen mit Demenz erscheint vielen Außenstehenden als sinnlos, leer und Angst machend. Wahrscheinlich zu Unrecht. Die Autorinnen dieses Buches erzählen von ihren Begegnungen mit Betroffenen. Sie begleiteten sie im Alltag und schildern eingehend die Momente des Kennenlernens und aneinander Herantastens. Dabei behandeln sie die Patienten mit Respekt und Einfühlungsvermögen und lassen sich auf deren Welt ein. Eine gute und wichtige Ergänzung sind die kurzen Vorstellungen der Patienten und ihrer Herkunft. Die authentischen Gespräche bringen dem Leser die Lebenswelt von Menschen mit Demenz anhand vieler Beispiele nahe. Sie ermutigen zudem, selbst den Kontakt zu den Betroffenen zu suchen und sich auf sie einzulassen. Sehr zu empfehlen für Angehörige, Menschen, die mit Demenzkranken arbeiten, aber auch Leser, die neugierig auf die Innenwelt Demenzkranker sind.
Nicole Schuster
rezensiert für den Borromäusverein.
Wenn der Kopf hinausgeht, ganz weit fort
Kathrin Feldhaus ... (Hg.)
Patmos-Verl. (2016)
134 S: : Ill. (farb.)
fest geb.