Das Neue Testament - "Wer, Was, Wo" für Einsteiger
Zusammen mit elf katholischen und protestantischen Frauen und Männern hat der Neutestamentler Ulrich Luz über 10 Monate hinweg in Arbeitsgruppen die Texte erarbeitet, die dieser Einführung ins Neue Testament zugrunde liegen. Auf diese Weise ist
eine leicht verständliche Übersicht über die wichtigsten Aussagen der Bücher des Neuen Testaments entstanden. So ist das Buch im Grunde zwar aufgebaut wie ein klassischer Bibelkommentar, zu lesen und zu verstehen allerdings vor allem für Nicht-Theologen*innen. Der besprochene Bibeltext ist nicht Bestandteil der kurzen Kapitel. Trotzdem sind die Kapitel vollständig und äußerst ansprechend verfasst. Die Missionsreisen des Paulus beispielsweise werden mit Kartenmaterial ergänzt, tabellarische Zusammenfassungen runden die zahlreichen Kapitel zu den Paulusbriefen ab. Eine insgesamt sehr gelungene Einführung, bei der Fachkundigen nicht langweilig und Fachfremden das Neue Testament fundiert näher gebracht wird. Empfehlenswert z.B. für Lektoren. Größeren Beständen sehr zu empfehlen.
Christine Tapé-Knabe
rezensiert für den Borromäusverein.

Das Neue Testament - "Wer, Was, Wo" für Einsteiger
Ulrich Luz
Patmos-Verl. (2018)
187 S. : Ill., Kt.
kt.