Eheroman
Ava hat viel zu tun mit ihrem anstrengenden, gutaussehenden und klugen Ehemann, ihren zwei Kindern, ihren Eltern, und ihrer Arbeit zuerst als Krankenschwester und später als Altenpflegerin. Es ist ein Lebensentwurf, den sie schlecht bewältigen kann,
und sie ist hin- und hergerissen zwischen Pflicht, Verantwortung und der immer dringlicheren Frage, ob sie eigentlich den richtigen Mann geheiratet hat. Der Einsamkeit versucht sie zu entfliehen, indem sie sich in amouröse Abenteuer stürzt, die letztendlich ihre Überforderung noch steigern. Die Ehe von Ava und Danilo scheitert an der Einsamkeit des Alltags und der Lebensfrage, was versäumt wird - immer wieder aufs Neue. - Die Autorin kann richtig gut erzählen, atmosphärisch dicht, witzig und melancholisch zugleich. Kein spießiger Eheroman nach dem Motto: "Er hat gesagt ..., sie hat gesagt ..."! Unbedingt breit einsetzbar (allerdings wohl eher für Leserinnen) und empfohlen.
Eva Riggs
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Eheroman
Katrin Seddig
Rowohlt (2012)
446 S.
fest geb.