Baby an Bord
Ganz wie ein aus der Realität genommenes Märchen entfaltet sich diese Geschichte mit "Es war einmal...", nämlich ein Baby, das in einem Kinderwagen von seinen Schwestern und vielen anderen Kindern mit zum Strand genommen wird, wo sie picknicken
und spielen. Die Kinder lassen auch einen Drachen steigen, dessen Schnur reißt (wunderbar dramatisch durch einen Seitenumbruch dargestellt) und dem alle hinterherlaufen, das Baby ganz vergessend. Nun nimmt die bislang so heiter scheinende Erzählung ihren abenteuerlichen Lauf: Der Kinderwagen rollt ins Meer, schaukelt dahin, bis sich ein Unwetter zusammenbraut. Zum Glück ist das Baby nicht allein: Panda, Hase und Puppe sind bei ihm. Gemeinsam überstehen sie alle Gefahren und ganz zum Schluss liegt das Baby wohlbehütet in seinem Bettchen. - Von ausgesprochen eindrücklichen, stimmungsvollen und kindgerechten Bildern wird diese spannende Geschichte begleitet, die auch in sprachlicher Hinsicht (aus dem Engl. von Andreas Steinhöfel übersetzt) durch einen oftmals ungewöhnlichen Satzbau und durch zuweilen visuell hervorgehobene Wörter bemerkenswert intensiv und lebendig wirkt. - Eine schöne, fantastische Bilderbuchgeschichte, sehr zu empfehlen.
Barbara Nüsgen-Schäfer
rezensiert für den Borromäusverein.

Baby an Bord
Allan Ahlberg ; Emma Chichester Clark
Moritz (2018)
[20] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 2