Die Machtprobe
Die immer noch zunehmende Digitalisierung bietet Vorteile, schafft aber auch Risiken und Gefahren. Der Journalist (s.a. "Digitale Diktatur", 2014, in BP/mp nicht bespr.), betrachtet hier die Rolle von Social Media, die (s. die Wahlen in den USA) eine
Gefahr für unser Zusammenleben und die Politik sein können. Einerseits bieten sie Vorteile und Chancen (Vernetzung, neue ökologische/politische Bewegungen etwa im Klimaschutz), andererseits tummeln sich zwielichtige Gestalten und Gruppen, die z.B. mit Fake News Menschen desinformieren und aufstacheln. In drei Interviews und zu mehreren Schwerpunktthemen (Social Media, Influencer, Fake News, journalistische Glaubwürdigkeit und das "Digitale Ich - Überleben in der Informationsgesellschaft") werden Entwicklungen beobachtet, bewertet und Ausblicke gegeben. Informativ, aktuell und nachvollziehbar, kann das Sachbuch ab mittleren Beständen eingestellt werden.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Machtprobe
Thomas Ammann
Edition Körber (2020)
349 Seiten
kt.