Zauberworte
Die Mischung der auf sechs CDs gelesenen Gedichte reicht von schauerlichen Balladen über innige Liebesgedichte bis zu den heiteren Couplets Otto Reutters. Verschiedene Interpreten geben den so unterschiedlichen Beispielen deutscher Dichtkunst eine
ganz eigene Interpretation - das kann irritierend sein, erheiternd oder inspirierend. Bei einer so riesigen Auswahl findet vermutlich jeder seine Lieblinge und Gedichte, die ihn nicht ansprechen. Die Sammlung ist nach verschiedenen Themenkreisen ausgewählt wie Lebenslauf, Familie, Krieg, Religion, Jahreszeiten, Wortspiele u.a., die leider nicht im Booklet ausgewiesen sind. Solch ein Hinweis wäre für den Hörer hilfreich, sich nicht in der Masse zu verlieren. Und darin liegt ein Problem eines solchen Projektes, es tritt schon nach kurzer Zeit das Gefühl der Übersättigung ein, wenn man den Reigen deutscher Dichtkunst nur vorüberziehen lässt. Andererseits wird das Zuhören gerade bei Älteren Erinnerungen an die Zeiten wecken, als man sich noch intensiv mit Gedichten in der Schule beschäftigte, und dabei Perlen deutscher Dichtkunst aus dem Nebel des Vergessens zurückholen. Wer sich darauf einlässt, diese manchmal recht krude Mischung zu durchforsten, kann erfreuliche Entdeckungen machen. Über die Auswahl kann man immer streiten. Ich vermisse Kästner und Brecht und halte andere für überrepräsentiert. Für große Bestände sicherlich eine nette Ergänzung.
Lotte Schüler
rezensiert für den Borromäusverein.

Zauberworte
gelesen von Boris Aljinovic ... Abraham a Sancta Clara ...
Audiobuch (2015)
6 CD (ca. 436 Min.)
CD