Die große Reise
Eine Stadt im Regen. Die Tiere haben Regenschirme und Mäntel an. Der Wind weht und Blitze zucken am Himmel. An einem schönen Sommertag sitzen alle Tiere am See und sind vergnügt. Jede Seite dieser Bildergeschichte zeigt eine andere Episode aus dem
Leben mehrerer Tiere. Ob sie nun Boot fahren, im Wald spielen oder in einer surrealen Landschaft faulenzen - es ist doch, wie auf der letzten Seite aufgelöst wird, ein und dasselbe: der Traum zweier Kinder, die von ihren Kuscheltieren und Spielsachen als lebendigen Wesen träumen. - Ein "unrealistisches" Buch mit sehr besonderem Charme. Die großflächigen Bilder regen zum Erzählen und Beschreiben an, machen aber aufgrund des fehlenden Textes keinerlei Vorschriften. Für Kinder und Eltern, die Spaß am Fantasieren und Erzählen haben, durchaus geeignet. Andere wird der bildhafte, surreale Inhalt wohl eher weniger ansprechen.
Denise Müller
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die große Reise
von Monika Maslowska
Bajazzo-Verl. (2011)
[14] Bl. : nur Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4