Das Nusszweiglein
Das klassische Märchen "Das Nusszweiglein" wird hier neu vertont. Die Geschichte orientiert sich an dem bekannten Handlungsverlauf des Märchens, ergänzt wird die gesprochene Aufnahme durch musikalische Einspielungen. Die Aufnahmen der klassischen
Musik wurden extra für diese Fassung neu eingespielt. Aufgebaut ist das Ganze im Wechsel: Nachdem ein kurzer Text gesprochen wurde, wird eine Sequenz klassischer Musik eingespielt. Text und Musik passen gut zusammen, wobei mir teilweise die musikalischen Einspielungen zu lang waren, da es so schwer war der Geschichte des Märchens zu folgen. Eine Zusammenführung des Textes mit der Musik hätte hier sicher die bessere Wirkung erzielt. Alles in allem ein gelungenes Projekt, dass jedoch nur größeren Kinder-Hörbuch-Beständen empfohlen werden kann.
Antonia Mentel
rezensiert für den Borromäusverein.

Das Nusszweiglein
von Ludwig Bechstein. Erzählt von Samuel Weiss. Die Musik ist von Leo Ornstein ...
Ed. See-Igel (2014)
Klassische Musik und Sprache
1 CD (ca. 57 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8