Alles lecker!
"Alles lecker!" ist ein Bilderbuch rund ums Essen. Comichaft werden Essgewohnheiten, kulturelle Eigenheiten und die vielen unterschiedlichen Arten, wie und was Menschen auf der ganzen Welt essen, erklärt. Viele Leser und Betrachter werden sich in
den witzig in Szene gesetzten Momentaufnahmen wiedererkennen, wenn es beispielsweise heißt: "Manche lieben es zu kochen. Andere nicht. Manche fassen Essen gerne an. Andere nicht..." Vorsicht, Eltern: Hier werden selbstbewusste Esser angesprochen, die mit diesem Buch ein schlagendes Argument an der Hand haben, etwa für den Konsum von Süßigkeiten (denn "in Zucker steckt Energie, und die brauchen Kinder zum Wachsen"), gegen das bedingungslose Aufessen, wenn man schon satt ist ("Kein Kind sollte zum Essen gezwungen werden") und für die Freiheit, bestimmte Nahrungsmittel schlichtweg nicht zu mögen. Hervorzuheben ist die Neutralität, mit der die Autorin zu Werke geht. Sie beschränkt sich auf objektive Beschreibungen und wertet auch da nicht, wo es um das Wegschmeißen von Nahrungsmitteln oder das Schlachten von Tieren geht. - Ein sehr empfehlenswertes kleines Buch, das mit Leichtigkeit informiert, unterhält und zum Reflektieren anregt.
Daniela Kern
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Alles lecker!
Anke Kuhl ; Alexandra Maxeiner
Klett-Kinderbuch (2012)
[16] Bl. : überw. Ill. (überw. farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7