Vögel auf dem Kopf
Wenn man freiheitsliebende Vögel in Käfige sperrt - auch in einer Fantasiegeschichte - dann verlieren sie ihre Fähigkeiten und werden traurig. Das erfahren die Menschen, auf deren Kopf die Vögel wohnen. Sie haben unterschiedliche Fähigkeiten,
die "ihren" Menschen helfen zu leben. So hat die unpünktliche Simone einen Hahn auf dem Kopf, der schüchterne Manuel einen Papagei, der für ihn spricht. Der Dieb hat eine Elster, die ihm hilft, die hochmütige Paloma einen Pfau, der ihr Aufmerksamkeit sichert. Die in Collagetechnik gestalteten Bilder vermitteln die Fähigkeiten der Vögel auf bestechende Weise. Da die Menschen aber Sorge haben, die Vögel könnten ihnen abhanden kommen, fertigen sie spezielle Käfig-Hüte an. Das geht nicht gut aus, die Vögel werden krank vor Kummer. - Ein Bild in kräftigen, meist gedeckten Farben auf der einen Seite, ein kurzer prägnanter Erzähltext auf der anderen Seite, so präsentiert sich das kleinformatige Bilderbuch, zum Vorlesen sowie für das erste Lesealter bestens geeignet. Allen Beständen dringend empfohlen!
Susanne Körber
rezensiert für den Borromäusverein.

Vögel auf dem Kopf
Sandra Gobet
Dix-Verl. (2015)
Dix LitLe
33 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6
Auszeichnung: Erstlesebuch des Monats