Alfred Hitchcock - 1 - Der Mann aus London
Der Filmhistoriker Noël Simsolo hat sich zusammen mit einem Comiczeichner der Aufgabe gestellt, eine zweibändige Bilderzählung zu Leben und Werk des berühmten britischen Filmemachers und Regisseurs Alfred Hitchcock (1899-1980) zu konzipieren. Im
vorliegenden ersten Teil wird die Zeit bis zu seiner Auswanderung in die USA 1954 in einer Rückschau erzählt; Hitchcock arbeitete da in Frankreich an seinem Werk "Über den Dächern von Nizza" und plaudert mit seinem Hauptdarsteller Cary Grant (1904-1986). Leser/-innen lernen Hitchcock als einen schon in jungen Jahren zu Übergewicht neigenden Außenseiter aus katholischem Elternhaus kennen, der früh seine Leidenschaft für den Film entdeckt, seinen Platz in der noch jungen Filmindustrie sucht und hier auch seine Frau fürs Leben findet. Dank seiner unkonventionellen und innovativen Ideen zur szenischen Inszenierung von Spannung und Überraschungsmomenten kann er schon Mitte der 20er Jahre seine ersten eigenen Werke als Regisseur realisieren. Die kenntnisreiche, gelegentlich mit Situationskomik garnierte Erzählung geht dabei sehr ins Detail und wird vor allem Cineasten und Hitchcock-Fans begeistern. Diese werden aber z.B. auch durch etliche visualisierte Einblicke in die Dreharbeiten von Schlüsselszenen zu einzelnen Filmen belohnt. Die Bilderzählung kann in allen größeren Sachbuchbeständen angeboten werden.
Siegfried Schmidt
rezensiert für den Borromäusverein.

Alfred Hitchcock - 1 - Der Mann aus London
Szenario Noël Simsolo ; Zeichnungen Dominique Hé ; aus dem Französischen von Tanja Krämling
Splitter (2021)
Alfred Hitchcock ; Band 1
151 Seiten
fest geb.