Lissabon
Allein von der Lage an der Tejomündung her ist Lissabon eine Augenweide. Aber auch die pittoreske Altstadt, die einmalige Fliesenkunst, die sich an unzähligen Gebäuden und in zahlreichen Straßenpflastern zeigt, prächtige historische Bauten aus
alter (Hieronymitenkloster) und neuerer (Aufzug Gustave Eiffels) Zeit, die vielen Fado-Restaurants und vieles mehr machen die portugiesische Metropole zu einem Reiseziel allererster Güte für alle Städtereisenfans. Dass Lissabon neben diesen schon kaum an einem Wochenende zu bewältigenden Sehenswürdigkeiten noch weitaus mehr zu bieten hat, zeigt Johannes Beck eindrucksvoll in seinem neuesten Reiseführer. Auf gut 300 Seiten erfährt man hier wohl alles, was für einen Lissabon-Besuch interessant und erwähnenswert ist, und noch einiges mehr. Dieser Reiseführer ist wohl das Beste, was es derzeit auf dem deutschen Reisebuchmarkt über die portugiesische Hauptstadt gibt. Deshalb allen Beständen sehr zu empfehlen.
Günter Bielemeier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Lissabon
Johannes Beck
Michael Müller Verlag (2023)
Individuell reisen
298 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig), Karten
kt.