Sarahs wilde Küche
"Wildes Essen" ist das Thema des Rezeptbuches der Autorin, die sich als Pflanzenexpertin und Phytotherapeutin in ihrem Instagram-Kanal "Erdretter" einen Namen machte, wo sie sich für eine nachhaltigere Welt starkmacht. In ihrem neuesten Buch präsentiert
sie nicht nur über 90 Rezepte, vom Blanchierten Gänsefuß über Wald-Nuggets bis zu Hagebuttenketchup, geordnet nach den Jahreszeiten, zu denen die Zutaten wie Beifuß, Gemeiner Schwefelporling, Mädesüß oder Vogelmiere in der Natur gefunden und gesammelt werden können. Sie erläutert auch in Wort und Bild (tolle Fotos!), wie man die einzelnen Pflanzen bestimmen und wo man sie finden kann. - Ein wirklich appetitanregender Führer durch die natürliche Küche, in dem auch Rezepte für alternative Waschmittel aus der Natur oder ökologisch bedenkenlose Antimückenschutzmittel aufgelistet werden. Hier macht schon das Schmökern Spaß und animiert geradezu, sich gleich danach mit Sammelkorb und Messer auf den Weg in Wald und Feld zu machen, um Leckeres und Gesundes für den eigenen Tisch zu finden. Wunderbar geeignet als ergänzende Literatur für die Sparten "Kochen" "Natur" o.ä. von Büchereien jeder Größe!
Günter Bielemeier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Sarahs wilde Küche
Sarah Maria Klamm
oekom (2024)
252 Seiten : Illustrationen (farbig)
fest geb.