Die Kanzlerkandidatin
Nach "Der Spitzenkandidat" (BP/mp 12/392) und "Die Staatskanzlei" (BP/mp 12/636) ermittelt die privat vor Änderungen stehende Kriminalrätin Verena Hauser im Milieu von Politik, Parteien und Regierung. Der Abgeordnete Wächter wird ermordet; seine
Fraktion der "Bürgerpartei", die seit den letzten Wahlen auf der Oppositionsbank sitzt, wird von der ehrgeizigen und machtbewussten Marion Klaßen geführt. Auch der Abgeordnete Bernd Wagner hat gehörig Manschetten vor ihr und war einer der letzten Gesprächspartner des Ermordeten. Obwohl er einiges zu wissen scheint, zögert er, mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Da verschwindet noch der wichtigste Sponsor der "Bürgerpartei". Bis zur spannenden Auflösung des Falles, der auch mit Geldwäsche und anderen Mafiaaktivitäten zu tun hat, reibt sich der Leser mehrfach verwundert die Augen: Könnte nicht etwas Wahres an einigen der politischen Begebenheiten sein? Allen Büchereien (auch ohne Kenntnis der Vorbände) gerne empfohlen.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Kanzlerkandidatin
Bettina Raddatz
Braumüller (2013)
456 S.
fest geb.