Innerlich bin ich aus Lakritze
Die (wie sie glaubt) unscheinbare zwölfjährige Lilou, die mit ihrer Mutter in einer winzigen Zweizimmerwohnung in Berlin lebt, nimmt Wörter, Zahlen, Personen und Stimmungen auf besondere Art wahr: sie haben eine Farbe, einen Geruch oder einen bestimmten
Geschmack - sie nennt es ihr "Mischimaschi im Kopf". Sie hat davon nur ihrer Mutter erzählt. Lilou und ihre Maman (ihr nicht vorhandener Vater ist Franzose) sind ein eingespieltes Team: Maman führt ihr kleines "Café et Gateau", Lilou geht in die Schule (ungern, wegen ihrer fiesen Lehrerin), macht nachmittags ihre Hausaufgaben im Café und hilft ihrer Mutter beim Backen und Bedienen. Doch dann bricht sich ihr eigensinniger Opa, mit dem Maman zerstritten ist, beide Arme und muss in ihrer kleinen Wohnung gepflegt werden - und das verursacht Probleme: Platzmangel, Streitereien, Chaos im Café. Lilou lernt, sich nach außen zu öffnen, damit das Durcheinander nicht immer größer wird. Dabei hilft ihr Onno aus ihrer Klasse, dem sie gegen den Widerstand seiner Mutter zu einer Katze verhilft, und sie trifft den blauen Mohnkuchenmann - der ideale Mann für ihre Mutter, wie sie findet. Irgendwie lassen sich (fast) alle Probleme lösen, denn Lilou kann im Notfall auch ein Machtwort sprechen! - Einfühlsam und humorvoll erzählt Lilou von Normalität und Anderssein, Freundschaft und Familienbeziehungen. Gern empfohlen.
Gudrun Eckl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Innerlich bin ich aus Lakritze
Katja Ludwig ; mit Innenillustrationen von der Autorin
WooW Books (2023)
155 Seiten : Illustrationen (teilweise farbig)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9