Die Sache mit der Angst
Der niederländische Journalist setzt sich als Betroffener mit dem weitverbreiteten Phänomen, bzw. psychischen Problem der Angsterkrankungen/-störungen auseinander. Sein Wille, hart und perfekt zu arbeiten, führt nicht nur zu beruflichen Schwierigkeiten,
sondern auch zur (zunächst temporären) Trennung von seiner Partnerin. Als er sich wieder aufrappeln kann, begibt er sich auf Reisen und Verarbeitung seiner Situation. So beginnt die Spurensuche zu Ängsten. - Anspruchsvoll (inkl. Fußnoten), aber gut lesbar, entdecken Leser/-innen Informationen und können vielleicht – sofern betroffen – Hilfreiches erfahren. Ab mittleren Büchereien empfohlen.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Sache mit der Angst
Daan Heerma van Voss ; aus dem Niederländischen von Gregor Seferens
Diogenes (2023)
428 Seiten
fest geb.