Schwarze Diamanten
Bruno (Chef de police) hat ein wahrlich beneidenswertes Leben - als Polizeichef im französischen Périgord genießt er die Vorzüge der Landschaft und ihrer kulinarischen Spezialitäten. Im Spätherbst beginnt die Trüffelsaison, aber immer mehr minderwertige
asiatische Importe der "schwarzen Diamanten" werden auf dem Markt angeboten und sorgen für Aufregung unter den Bürgern. Schließlich bescheren die kleinen Knollen nicht nur klingelnde Kassen, sondern auch dem Périgord seinen guten Ruf. Kurz darauf wird Brunos Freund (und Trüffelexperte) Hercule tot aufgefunden. Wer hatte ein Interesse am Tod Hercules, wurde er Opfer einer Trüffel-Mafia? Gleichzeitig stehen Bürgermeisterwahlen an und vom Ausgang ist nicht allein die Gemeindepolitik, sondern auch Brunos Posten betroffen. Der dritte Bruno-Fall von Martin Walker überzeugt durch seine ruhige Erzählweise, eigenwillige Charaktere und das Leben in Saint-Denis. Im letzten Teil der Handlung dreht sich noch einmal das Blatt und es kommen Probleme wie Kinderprostitution und Kolonialgeschichte dazu. Dies überrascht, und etwas weniger "Ballast" wäre sicher gut gewesen. Trotz dieser kleinen Einschränkung kann die - dank Johannes Steck als Sprecher - hervorragende Hörbuchfassung überall angeboten werden.
Felix Stenert
rezensiert für den Borromäusverein.

Schwarze Diamanten
Martin Walker. Gelesen von Johannes Steck
Diogenes (2011)
Diogenes Hörbuch
8 CD
CD