Ich & der Zauberwürfel

Das Kind in diesem Buch, das vom Format und den Farben selbst daherkommt wie ein Zauberwürfel, findet einen Zauberwürfel und beginnt, ihn zu untersuchen. Dabei verdreht es die vorher geordneten Farbflächen. Der Versuch, den Würfel wieder in die Ich & der Zauberwürfel Ausgangsposition zu drehen, scheitert. Auch Papa kriegt es nicht hin und die Freunde in der Schule haben auch keine Idee, wie der Würfel gelöst werden kann. So fangen die Kinder an zu recherchieren und finden heraus, wer den Würfel wann erfunden hat und wie der Zauberwürfel zum Trend wurde. Als Mama später nach Hause kommt, gibt sie den Kindern Bücher über den Zauberwürfel, die sie aus ihrer Kindheit noch hat. So kommen die Kinder der Lösung langsam näher. Den Würfel ganz zu lösen, schaffen sie an diesem Tag nicht mehr. Doch Mama verspricht, ihnen die Tricks zu zeigen. Ergänzend zu dieser Geschichte ist auf fast jeder Doppelseite des Buches eine Seite mit Sachinformationen über den Zauberwürfel. Dort finden die Lesenden spannende Zahlen und Fakten über den Würfel und verschiedene Rekorde, die es rund um den Würfel gibt. – Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle großen und kleinen Zauberwürfelfans. Es überzeugt nicht nur optisch durch die typischen knalligen Farben eines Zauberwürfels und die quadratische Form, die sich durchs ganze Buch zieht. Die Kombination aus Geschichte und Sachinformationen lädt zum Lernen, Staunen und selbst Ausprobieren ein. Der ungelöste Würfel am Ende der Geschichte vermittelt sehr passend und kindgerecht eine wichtige Botschaft: Das Lösen des Zauberwürfels erfordert Übung und Durchhaltevermögen.

Ulla Hittmeyer

Ulla Hittmeyer

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Ich & der Zauberwürfel

Ich & der Zauberwürfel

Daniel Fehr ; [Illustrationen:] Golden Cosmos
NordSüd (2024)

[unpaginiert] : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.

MedienNr.: 753913
ISBN 978-3-314-10696-5
9783314106965
ca. 20,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 6
Systematik: KE
Diesen Titel bei der ekz kaufen.