Susie im Supermarkt
Susies Mama arbeitet in einem Supermarkt. Damit Susie am Samstag nicht allein ist, begleitet sie ihre Mutter, gegen den Willen ihrer Chefin. Hier gibt es schon die ersten Gesprächsansätze über Alleinerziehende und ihre Probleme. Aus Susies Sicht
wird das "Leben und Treiben" im Supermarkt beschrieben. Pro Doppelseite bewegt man sich in einer andren Abteilung des Supermarktes. Die vielleicht etwas "retro" gestalteten Seiten bieten sehr viel Möglichkeit für die eigene Fantasie. – In diesem Bilderbuch gibt es viel zu entdecken gleichzeitig gibt es viel, über das man nachdenken und mit den Kindern ins Gespräch kommen sollte. Je nach Alter des Kindes kann man über verschiedene Zusammenhänge rund um das Thema Einkaufen, Gesellschaft, Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung auch mit Blick auf das eigene Tun sprechen. Ein sehr schönes Buch.
Claudia John
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Susie im Supermarkt
eine Geschichte von Daniel Fehr ; mit Bildern von Claudia Burmeister
Bohem (2024)
[32] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3