Fundamentals
Die moderne Physik einigermaßen in ihren grundlegenden Erkenntnissen und den offenen Fragen darzustellen, ist schon eine Herkulesarbeit. Der Autor und Physik-Nobelpreisträger 2004 versucht die zentralen Botschaften und vor allem die Denkweise seiner
Wissenschaft darzustellen. Das gelingt ihm mit zehn Leitsätzen, die Raum und Zeit, Materie und Energie, Komplexität und Rätsel betrachten und in die philosophischen Betrachtungen einfließen. Vom Staunen über die alltägliche Welt und den weiterführenden Fragen nach den Hintergründen stößt man so vor in die moderne Physik mit Dimensionen und Vorgängen, die sich niemand vorstellen, aber wenigstens in Modellen und Bildern vermitteln kann. Auf eine, auch nur ansatzweise mathematische Darstellung wird verzichtet. Und wie bei vielen großen Physikern kommt die Sprache auch auf Gott: Wilczek sieht das Streben nach Erkenntnis als eine Form des Gottesdienstes und die Entdeckungen als Offenbarungen. Kein einfacher Stoff, aber es lohnt sich.
Ruth Titz-Weider
rezensiert für den Borromäusverein.

Fundamentals
Frank Wilczek ; aus dem Englischen von Jens Hagestedt
C.H.Beck (2021)
255 Seiten : Diagramme
fest geb.