Rezensent*in
Ruth Titz-Weider

Neue Sachbücher für Kinder und Jugendliche zu entdecken, die unsere Welt fundiert erklären, den Blick für die kleinsten und größten Skalen erweitern und Neugierde wecken, ist mir als promovierte Physikerin ein großes Anliegen. Wie Kinder naturwissenschaftliche Inhalte aufnehmen und in ihre Welt einordnen, konnte ich bei meiner eigenen Tochter und ihren Freunden verfolgen und an selbstkonzipierten Experimenten für Kinder beobachten. Aus vielen Vorträgen vor Schulklassen und Erwachsenen, die ich als Wissenschaftlerin des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) halte, weiß ich, wie wichtig die Darstellung grundlegender Zusammenhänge ist, sei es die Klimaforschung oder die Corona-Pandemie.
Seit meinen Studienzeiten in Bonn rezensiere ich Bücher für den Borromäusverein. Konnte ich mir damals noch direkt die Bücher am Wittelsbacherring aussuchen, freue ich mich jetzt seit mehr als 20 Jahren in Berlin über ein Überraschungspaket aus meiner alten Heimat.
-
Elise Gravel ; aus dem kanadischen Französisch übersetzt von Anne-Kathrin Häfner
Mikrobenmannschaft
-
Joseph O'Neill ; aus dem Englischen von Nikolaus Stingl
Godwin
-
Meinrad Braun
Tausend Meilen weites Land
-
John Woodward ; Übersetzung: Gerrit ten Bloemendal
Klimawandel
-
Christine Brand
Vermisst
-
Arne Dahl ; aus dem Schwedischen von Kerstin Schöps
Stummer Schrei
-
Rachel Eliza Griffiths ; aus dem amerikanischen Englisch von Jasmin Humburg
Was ihr uns versprochen habt
-
geschrieben von den Wissenschaftlerinnen Sarah Darwin & Eva-Maria Sadowski ; illustriert von Olga Baumert ; aus dem Englischen von Maria Zettner
Evolution
-
Annette Neubauer ; Illustration: Sebastian Coenen
Roboter
-
Lucy Thorn ; Illustrationen: Lucy Rose
Wer ist wer