Kurve kriegen!
Der fünfzehnjährige Vincent ist sauer, denn Lea hat mit ihm Schluss gemacht und ist nun mit Leander, seinem besten Freund, zusammen. Klar hat er nun keine Lust mehr, gemeinsam mit den beiden in die lang geplanten Ferien zu fahren. Während Lea bereits im Auto unterwegs ist, treffen Vincent und Leander im Zug auf Betty. Sie soll einen Campingbulli aus der Schweiz nach Sardinien bringen. Statt in ihr ödes Ferienlager zu fahren, schließen Vincent und Leander sich ihr an. Sie treffen unterwegs Freddy und Ruben und nehmen sie mit auf eine Abenteuerreise voller Absurditäten. Sie kidnappen einen Hund (oder ist es ein Wolf?), um ihn auf Sardinien auszuwildern. Betty verfährt sich ständig, nimmt es aber gelassen und lässt sich nicht reinreden. So ist es kein Wunder, dass sie auf der falschen Fähre und auf Korsika landen, statt auf Sardinien. Vincent erzählt die Geschichte aus seiner Sicht erfrischend emotional, ehrlich und temporeich. Dabei werden kaum Klischees ausgelassen, die voller Komik sind und viel Überraschendes zu bieten haben. Bei diesem unterhaltsamen Roadtrip geht es um Freundschaft, Liebe und ums Erwachsenwerden. Am Ende finden sie etwas, womit sie nicht gerechnet haben.
Christiane Raeder
rezensiert für den Borromäusverein.
Kurve kriegen!
Feldhaus
dtv (2020)
281 Seiten : Illustrationen
kt.