Wunder gibt es immer wieder
Zufällig hält sich die junge Eva 1955 in Fuschl am See auf, als dort die Dreharbeiten mit Romy Schneider zum Film Sissi stattfinden. Es war schon immer Evas Traum, einmal Kostümbildnerin zu werden, und ihre Hoffnung ist groß, als sie dort Gerdago, die berühmte Designerin kennenlernt. Gerdago erkennt Evas Talent und verspricht ihr, sie zu fördern. Doch der Widerstand von Evas Vater ist groß, und er tut alles, um dies zu verhindern. Da er für den Sender NRW arbeitet, verschafft er Eva dort eine Stelle als Sekretärin, worüber sie jedoch sehr unglücklich ist. Sie gibt aber ihren Traum nicht auf, und durch glückliche Zufälle scheint der Weg dafür frei zu werden. - Eine sehr spannende und kurzweilig verfasste Episode, die den Anfang der "Fernsehschwestern-Saga" sehr unterhaltsam darstellt. Allen Büchereien sehr zu empfehlen.
Elfriede Bergold
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Wunder gibt es immer wieder
Beate Sauer
Wilhelm Heyne Verlag (2023)
Die Fernsehschwestern ; [1]
540 Seiten
kt.