Die geheime Welt der Vögel
Die Autorin ist Wissenschaftsjournalistin und beschäftigt sich seit 25 Jahren mit dem Verhalten von Vögeln, zuletzt in "Die Genies der Lüfte" (BP/mp 17/924). Für Ihr neues Buch hat sie nicht nur zahlreiche Reisen unternommen und intensive Literaturstudien betrieben, sondern auch mit zahlreichen Wissenschaftlern über ihre Forschungsergebnisse mit Vögeln im Labor und in Freilandbeobachtungen gesprochen. Das Fazit: Vögel zeigen ein überraschend breites Spektrum an erstaunlichen Verhaltensweisen, die das bisherige Bild, das der Mensch von Vögeln hat, auf den Kopf stellt. So findet man bei Vögeln Täuschung, Manipulation, Betrug, Kidnapping und Kindesmord ebenso wie ausgefeilte Kommunikation, Kooperation, Zusammenhalt, Altruismus, Kultur und Spiel. All das zeigt, dass Vögel den Menschen viel näher stehen als bisher gedacht. Die Autorin hat ihre Ausführungen in fünf Kapitel gegliedert: Reden, Arbeit, Spielen, Liebe und Elterndasein. Ein umfangreiches Sachregister ermöglicht das rasche Auffinden von Informationen zu einzelnen Vogelarten bzw. speziellen Verhaltensweisen. Leider enthält das Buch nur wenige Schwarzweißzeichnungen, aber der Text ist so spannend zu lesen, dass dies nicht besonders auffällt. Breit zu empfehlen.
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Die geheime Welt der Vögel
Jennifer Ackerman ; aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel
Ullstein (2023)
524 Seiten : Illustrationen
fest geb.