Hello, wildes Herz
Nachdem ihre Mutter durch einen tragischen Unfall gestorben ist, zieht die Teenagerin Estella nach London und tut sich mit ihren Partnern Horace und Jasper zusammen. Die beiden Jungen haben die Gewohnheit, Essen und Geld zu stehlen, da sie sonst keine
Möglichkeit haben, sich zu versorgen. Bald ist auch Estella in der heruntergekommenen Welt der Kleinkriminellen gefangen, mit der Ausnahme, dass sie noch etwas anderes stiehlt: Stoff. Denn Estella kann, seit sie klein war, wunderbar nähen und schneidern. Als dieses Talent ihr in die glorreiche Welt der Reichen verhilft, scheint für einen kurzen Moment alles perfekt. Doch dann drohen die Lügen und Intrigen der Jungen und Berühmten auf sie einzustürzen. Außerdem ist da ja noch Cruella, Estellas Alter Ego, die sich einfach nicht vertreiben lässt... - Dieser Roman erzählt auf besondere und mitreißende Weise die Aufstiegsgeschichte der Bösewichtin aus "101 Dalmatiner" und entführt einen in die Welt des "swinging London" im Jahre 1967.
Carolina Saracino
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Hello, wildes Herz
Maureen Johnson ; Übersetzung: Petra Sparrer
Carlsen (2022)
Cruella
335 Seiten
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 12