Zari und Nivaan
Eines Tages werden die Geschwister Zari und Nivaan von ihren Eltern aufgefordert, ihre liebsten und wichtigsten Sachen zu packen. Während die Kinder beim Packen noch unbeschwert Eselnase und Verstecken spielen, steht plötzlich Onkel Kurus mit seinem
großen Lieferwagen vor der Tür, um die Familie abzuholen. In der Hektik vergisst der sechsjährige Nivaan sein Holzschwert. Als er seinen Verlust bemerkt, möchte er unbedingt zurück, doch das geht nicht mehr, da die Panzer bereits in ihre Stadt vorgedrungen sind. Die achtjährige Zari schenkt ihr liebstes Teil, die Taschenlampe, ihrem traurigen Bruder und dank seines neuen "Lichtschwerts" kann er friedlich einschlafen. - Eine hochaktuelle Geschichte über den Verlust von Heimat, die Fluchtproblematik und die Ungewissheit eines neuen Lebens, kindgerecht erzählt. Das Erstlesebuch der zweiten Lesestufe eignet sich als Schullektüre und enthält einen Wörterbuchanhang, in dem einzelne Begriffe in Sprachen aus Kriegsländern übersetzt sind. Großflächige, bunte Illustrationen begleiten die kurzen, leicht verständlichen Textabschnitte. Sehr gerne empfohlen.
Bettina Palm
rezensiert für den Borromäusverein.

Zari und Nivaan
Kilian Leypold ; mit Bildern von Nour Altouba
Carlsen (2023)
Einfach Lesen lernen : 2. Klasse
56 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7
Auszeichnung: Erstlesebuch des Monats