Die tollkühne Rückkehr von JanBenMax
Im zweiten Band rund um die Abenteuer der Brüder Jan (8), Ben (6) und Max (4) reisen die drei in mehrere Stücke klassischer und aktueller Kinderliteratur: Ihr verrückter Fahrstuhl bringt sie in Peter Pans Niemalsland, sie treffen Baron von Münchhausen,
Andersens Schneekönigin, die Märchen-Hexe Baba Jaga und schließlich Drvenkars eigene Figur, den Vogel, der die Kälte nicht fürchtete. - Die Geschichte ist losgelöst vom ersten Band (BP/mp 09/431) sowie ohne Kenntnis der Originale gut verständlich, wenn auch der Lesespaß steigt, je mehr Hintergründe man kennt. Die eigene Geschichte am Ende des Buches einzubauen, ist ein witziger Gag des Autors, ebenso die Rolle, die er sich selbst in der Geschichte gibt: Ihm, dem Autor und Patenonkel, erzählen die drei Brüder, was sie erlebt haben. Gerne empfohlen.
Daniela Kern
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die tollkühne Rückkehr von JanBenMax
Zoran Drvenkar
cbj (2013)
JanBenMax ; 2
362 S. : Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10