Noch haben wir die Wahl
Die bekannte Klima-Aktivistin und der stellvertretende Chefredakteur der ZEIT diskutieren über die Zukunft des Klimas nach der Pandemie. Ihr argumentativer Diskurs - geschrieben vor der Bundestagswahl - kreist um die Wahrnehmung der ökologischen
Krise, um die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Parteilichkeit der Medien und die fehlende Prävention in der Politik der Ära Merkel, die politische Kultur von Schwarz und Grün, die Pläne von Fridays for Future, das ökologische Versagen in den letzten Jahrzehnten, die geopolitische Situation und um die notwendige Änderung der Lebensrealität. Das wortreiche, gendernde Gespräch, in der Argumentation oft vom eigentlichen Thema abweichend, macht zwar auf notwendige Umbrüche aufmerksam, ohne allerdings viel Neues zu bieten.
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Noch haben wir die Wahl
Luisa Neubauer, Bernd Ulrich
Tropen Sachbuch (2021)
237 Seiten
fest geb.