Finn Feuersäbel und der entführte Kasimir
Finn Andersen hat einen schrecklichen Traum: Die Geisterpiraten mit ihrem Kapitän Piet van Pesten entern sein Schiff, Finns Freunde sind in höchster Gefahr. Da muss Finn eingreifen. Mit Hilfe des Zaubersteins und ausgerüstet mit dem Zaubersäbel verwandelt er sich in den furchtlosen Kapitän Finn Feuersäbel und kommt seinen Freunden zu Hilfe. Gemeinsam schlagen sie die Geister zurück und verfolgen sie in ihre Gruselburg. Finn Feuersäbel belegt sie mit einem Zauberbann. Von jetzt an haben sie Ruhe vor den Geisterpiraten. - Dem Serienkonzept entsprechend wird die Geschichte überwiegend vorgelesen. Auf jeder Seite findet sich ein kurzer Abschnitt, der vom Kind gelesen wird - farblich abgesetzt, groß gedruckt, mit maximal vier kurzen Sätzen. Mit vielen, zum Teil großformatigen und ansprechenden Illustrationen ist die abenteuerlich-fantastische Geschichte um Finn (vgl auch "Finn Feuersäbel und der schreckliche Piet", BP/mp 11/176) sehr geeignet zum gemeinsamen Lesen mit Leseanfängern. Die Serie ist allen Büchereien sehr zu empfehlen.
Birgitta Negel-Täuber
rezensiert für den Borromäusverein.
Finn Feuersäbel und der entführte Kasimir
Anna Taube. Ill. von Ines Rarisch
Loewe (2011)
Finn Feuersäbel ; 2
90 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7