Dicke Luft in der Gruft
Nachdem Johnny Sinclair im ersten Band erfolgreich die übelsten Geister von seiner Heimatburg Greyman Castle vertrieben hat (s. BP/mp 17/771), stellt sich ihm und seinem Freund Russell eine neue Herausforderung: Ihre Schulfreundin Millie ist an einem
mysteriösem Pustelfieber erkrankt, das sie rückwärts niesen und sich langsam auflösen lässt. Außerdem erregen ungewöhnliche Einbrüche rund um die Gegend des Friedhofs die Einwohner der kleinen Stadt Blacktooth. Wie das alles zusammenhängt versuchen Johnny und Russell gemeinsam mit dem sprechenden Schädel und Geisterexperten Erasmus zu klären. Zum Glück gibt es auch noch Cécile, Johnnys Kindermädchen mit Kenntnissen in Voodoo, die den beiden unter die Arme greift. - Eine spannende Geisterjagd beginnt, bei der sich Johnny gegen seine Erzrivalen aus dem Dorf verteidigen und feststellen muss, dass sich Geister nicht so einfach vertreiben lassen, wenn sie sich in einer Burg wohlfühlen. Nach der Erfolgsreihe "Petronella Apfelmus" hat Sabine Städing nun eine Reihe geschaffen, die sicher auch bei männlichen Lesern Erfolg haben dürfte. - Allen Büchereien empfohlen, die eine gruselige und spannende Reihe in ihrem Bestand haben möchten.
Barbara Dorn
rezensiert für den Borromäusverein.

Dicke Luft in der Gruft
Sabine Städing
Baumhaus (2018)
Johnny Sinclair - Geisterjäger ; 2
263 S. : Ill., Kt.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10