Denken hilft!
Die Fähigkeit des Menschen, zu denken und über sein Leben zu reflektieren, ist Voraussetzung für ein gutes und gelingendes Leben. Was dazu notwendig ist, versucht die Autorin mit Hilfe der Philosophen von der Antike bis zur Gegenwart zu verdeutlichen.
Ihre wichtigen Aspekte umfassen die Bereitschaft, Veränderungen anzunehmen, sich der Sinnfrage zu stellen, die Lebenszufriedenheit nicht dem Konsumieren unterzuordnen, die richtige Einstellung zwischen Arbeit und Muße zu finden, aus dem Modus der Hektik auszusteigen und im Streben nach Mehr das richtige Maß zu erkennen. Es sind perspektivverändernde Impulse für eine Orientierung zur Selbstbestimmung, die die private und soziale Dimension miteinschließen, gut zu lesen und als Anregungen sehr zu empfehlen.
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Denken hilft!
Katharina Ceming
Patmos-Verl. (2017)
176 S.
fest geb.