Anschlag auf die Baumriesen
Wer denkt, Piraten würden sich nur auf den Weltmeeren tummeln, hat wohl noch nicht die Bekanntschaft der grünen Piraten gemacht. Vor ihnen ist kein Naturverbrecher und Umweltverschmutzer sicher. Die fünf Freunde haben es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, die Umwelt zu schützen, und dabei kann es ganz schön brenzlig und abenteuerlich zugehen. Als seltsam gekleidete Gestalten im Naturschutzgebiet herumschleichen und ein Bagger in ihrem Limonenweg ihre Lindenallee fällen will, wittern die fünf Piraten eine böse Verschwörung. Während sie die Bäume besetzt halten, stellen sie mit Hilfe ihrer alten Freundin Miranda und einem Arborist Untersuchungen an, die sie in eine ganz andere Richtung führt als ihre Vermutung, dass die Nachbarn dahinter stecken. - Wer Piratengeschichten liebt, wird die grünen Piraten anhimmeln. Den Autorinnen gelingt es, in die spannende Erzählung Fakten über die Bedeutung der Umwelt und wie diese zu schützen ist mit einer Leichtigkeit einzufädeln, die die Fauna aus den verstaubten Biologiebüchern in den Alltag von Kindern holt. In Zeiten, in denen Schüler im Rahmen von "Fridays for Future" auf die Straße gehen, trifft dieses Buch den Geist der Zeit. - Sehr empfehlenswert für alle Bestände.
Cornelia Braun
rezensiert für den Borromäusverein.
Anschlag auf die Baumriesen
Andrea Poßberg ; Corinna Böckmann
Südpol-Verl. (2019)
Die grünen Piraten
126 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8