Wieder ein Buch von Melanie Raabe, das man nicht aus der Hand legen kann. Die Protagonistin Mara Lux ist Wissenschaftlerin. Sie forscht in London am Thema Schlaf, schläft selbst sehr schlecht
(...)
Bertas Kindheit in Nord-Schweden ist geprägt von harter Arbeit auf dem väterlichen Hof, aber auch von der Sorge um die an Tuberkulose erkrankte Mutter. Dass sie sich ihre freie Zeit "stehlen"
(...)
Drei Geschichten, drei Zeiten, die miteinander verbunden sind durch das alte Mesopotamien und den Fluss Tigris – Elif Shafak legt ein weiteres faszinierendes Buch voller magischer Momente
(...)
Alfred ist 10 Jahre alt, gewitzt und ständig darauf aus, den Bewohnern seines heimischen Wikingerdorfes einen Streich zu spielen. Das nehmen ihm diese nicht wirklich übel, denn seit die große
(...)
Clayton ist mit fünfundzwanzig Jahren das jüngste Mitglied der Gemeinschaft der Rätselmacher. Als Säugling wurde er – in einer Hutschachtel – vor den Toren von Creighton Hall ausgesetzt und
(...)
Der Schneehase Timidus ist in den Augen seiner Kolonie zu übermütig, deshalb wird er von ihrem Anführer weggejagt. Er sucht sich allein einen Unterschlupf im schneebedeckten Winterwald. Nach
(...)
Nichts ist, wie es scheint! Dieser Satz zieht sich imaginär durch diesen Spionageroman. Im Mittelpunkt steht der ehemalige niederländische Spionagechef John Antink, der im Rentenalter mit
(...)
Das kleine orangefarbene Pony mit Namen „Möhre“ wohnt auf dem Pfannkuchenhof. Jetzt freuen sich seine tierischen und menschliche Freunde auf die Adventszeit und die Vorbereitungen für den
(...)
Die 18-jährige Serilda lebt mit ihrem Vater, einem Müller, am Rande einer dörflichen Gemeinschaft, von der sie weitgehend gemieden wird. Als sie zwei verfolgten Waldwesen Unterschlupf
(...)
Das Gedicht von Christian Morgenstern "Die drei Spatzen", die sich im Winter dicht an dicht auf einem Haselstrauch zusammendrängen, kennen die meisten von uns. Der Winter ist kalt und
(...)
Sammlungen von Weihnachtsgeschichten füllen ja ganze Bibliotheken. Da ist es schon ein schwieriges Unterfangen, noch mal etwas Neues, Anderes zu schreiben. Autorin Susanne Niemeyer ist es
(...)
Mit allen Mitteln und einem strenggeheimen Wunschpunsch versuchen Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, Hexe Tyrannja Vamperl, noch vor Ablauf des Jahres die bösesten Zaubersprüche in
(...)
Nach "Mord im Orient-Express" (BP/mp 24/476) und "Die Tote in der Bibliothek" (BP/mp 24/772) wurde nun ein dritter Krimi-Klassiker der Britin Agatha Christie in eine Bilderzählung umgesetzt:
(...)
Der kleine Stern Sirius will nicht einschlafen, auch wenn ihm die Eltern gut zureden, dass er für das Weihnachtsleuchten ausgeruht sein sollte. Als er dann doch einschläft, fällt er aus
(...)
Der alte Mäuserich sitzt behaglich in seinem Schaukelstuhl, seinen juchzenden Enkel auf dem Schoß. Ein bullernder Ofen und sanft durchs Bild schwebende Sterne schaffen eine gemütliche
(...)
Muss eine Frau Mutter werden, um glücklich zu sein? Oder gibt es ein erfülltes Leben auch jenseits von Mutterschaft? Mit dieser Frage setzt sich das Buch anhand von zwei Protagonistinnen
(...)