Geballte Wut
Die Schweizer Journalistin und Autorin (zuletzt "Tatverdacht", BP/mp 13/648), bekannt durch ihre Krimis, greift in diesem Jugendroman den Fall des 20-jährigen Sebastian Bischof auf, der sich vor Gericht für eine Messerattacke verantworten muss. Der
Prozess (die Kapitel werden jeweils von einem Text aus dem Strafgesetzbuch bzw. dem Kodex eines Jugendgefängnisses eingeleitet) löst trotz attestierter Gefühlslosigkeit etwas in ihm aus. Er blickt auf sein "verpfuschtes" Leben zurück. Es ist eine Abwärtsspirale: er kann den elitären Eltern nichts recht machen, Schulprobleme, keine richtigen Freunde, Drogen, Faszination für eine Waffe und immer wieder unkontrollierbare Wutausbrüche. Sebastian ist Täter und Opfer zugleich und man leidet beim Lesen des nichts beschönigenden Buchs mit ihm und seinen Opfern mit. Ehrlich, spannend und gut lesbar kann das Buch allen Büchereien für ältere Jugendliche und junge Erwachsene empfohlen werden.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Geballte Wut
Petra Ivanov
Unionsverl. (2015)
Unionsverlag-Taschenbuch ; 701
211 S. : Ill.
kt.