Dieses Buch will Spaß haben
Mats hat zum Frühstück statt seiner gewünschten Spaghetti Müsli bekommen und versteckt sich schlecht gelaunt hinter dem Sofa. Das Spaß-Mitmach-Buch will ihn zusammen mit den Kindern wieder aufheitern und schlägt nach der Begrüßung viele Aktionen
vor, wie Mats seine gute Laune wieder gewinnen könnte: zusammen laut "Maaats!" oder "Matsi-Schatzi" rufen (die Spitznamen der Kinder möchte das Buch auch wissen); durch den Buchtunnel Dinge rollen lassen (dazu das Buch wie ein Dreieck aufstellen) - und schon taucht Mats' Kopf bei seinem Lieblingsspiel hinter dem Sofa auf. Doch als Katze Flora angerannt kommt, um mitzuspielen, und Mats' kleiner Bruder Emil vor Angst schreit, müssen sich die Kinder mit dem Buch die Ohren zuhalten. Zwillingsbruder Leo heult, weil das Buch beim Auftauchen von Mats Applaus klatscht (Buch auf- und zuklappen). Vor Schwester Frieda, die Geschrei nicht mag, versteckt man sich am besten hinter dem Buch. Oma Ernas ungeliebten Küsschen entkommt Mats hinter dem Vorhang, aber als Opa Hajo Grimassen schneidet und alle mitmachen, hat auch Mats wieder gute Laune. Und bei den Spaghetti zum Mittagessen ist die Stimmung so gut, dass danach sogar eine Runde getanzt wird - die schlechte Laune ist einfach davongeflogen. - Das lustig illustrierte und erzählte Spaß-Mitmach-Buch, ganz im Stil der "Ich bin (d)ein Buch-Reihe" der Autorin (zuletzt: BP/mp 24/53), diesmal jedoch für die Jüngeren, vertreibt bei Kindern ab vier Jahren garantiert jede schlechte Laune. Gern empfohlen.
Gudrun Eckl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Dieses Buch will Spaß haben
Katja Frixe ; Illustrationen: Lena Hesse
Arena (2023)
[32] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4