Aus schwarzem Wasser
Was steckt hinter dem schrecklichen Unfall, bei dem Majas Mutter, die Innenministerin, ertrinkt und sie selbst in große Gefahr gerät? Auch Maja gilt als ertrunken, wacht jedoch in einem Leichensack unverletzt wieder auf. Immer in Gefahr macht sie
sich auf die Suche nach den Hintergründen. Während Maja nach Antworten sucht, ereignen sich Naturkatastrophen und sie findet sich in einem Konflikt aus Lügen, Intrigen und Machtkämpfen wieder, mit fatalen Folgen. Sie findet heraus, dass sie zur Hälfte "Marin" ist. Ihre Mutter, Genetikerin und Bundesinnenministerin, hat dafür gesorgt, ihrer Tochter ein Leben unter Menschen zu ermöglichen. Im Marianengraben leben diese Marin, eine menschenartige Spezies. Die Unterdrückung durch die Menschen provoziert ihre Rache, die zur Vernichtung der Menschheit ansetzt. - Was zunächst wie ein Thriller beginnt, entwickelt sich zu einem spannenden, dystopischen Roman, der in größeren Büchereien Einsatz finden kann.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Aus schwarzem Wasser
Anne Freytag
bold (2020)
dtv bold
597 Seiten
kt.