Hexentochter
Die Zeit drängt: Eine Woche vor ihrem 18. Geburtstag erfährt Caroline, dass sie eine Hexe ist - allerdings eine, deren magische Fähigkeiten noch nicht aktiviert wurden. Das muss nun schnellstens bis zur Volljährigkeit geschehen, sonst stirbt Caroline.
Nicht genug, dass sie sich deshalb auf die Suche nach ihren Eltern begeben muss, die sie als Kleinkind in ein Kinderheim gegeben haben, es häufen sich auch mysteriöse Zwischenfälle, bei denen Caroline nur knapp überlebt. Und ausgerechnet der schöne Ash, seines Zeichens Angehöriger des mächtigsten Hexenclans von London und selbstredend junger Magier, steht ungefragt als rettender Held an ihrer Seite. Kann Caroline diesem Womanizer überhaupt vertrauen? Und was hat es mit der Prophezeiung Merlins auf sich, die eine dramatische Änderung in der Welt der Hexen und Magier voraussagt? - Es knistert gewaltig in Sandra Grauers Urban Fantasy-Roman. Und Carolines noch mangelnde Fähigkeit zur Telekinese ist nur ein Grund dafür. Seufzen, schmachten, zaubern. Für (weibliche) Fans des Genres, die Unterhaltung suchen. Band 2 folgt im Frühjahr.
Anna Winkler-Benders
rezensiert für den Borromäusverein.

Hexentochter
Sandra Grauer
Ravensburger Buchverl. (2019)
Clans of London ; 1
409 S.
fest geb.