Memora Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit
Holly freut sich sehr darauf, endlich ihre Patentante zu besuchen. Doch kaum ist sie auf Memora Castle angekommen, möchte sie am liebsten sofort wieder abreisen, denn ihre Tante ist plötzlich verschwunden und der unfreundliche Hausverwalter heißt
sie auch nicht gerade willkommen. Außerdem scheint in dem alten Herrenhaus manches seltsam. Nicht nur der sprechende Kuckuck aus der Standuhr, sondern auch die gemalte Tür auf der oberen Etage geben Holly Rätsel auf und sie spürt, dass sie einen engen Draht zu dem Haus und ihren Vorfahren hat. Wie gut, dass Cousine Ilana und ihr Stiefbruder Janko auftauchen und zusammen mit ihr versuchen, den Geheimnissen um Memora Castle auf den Grund zu gehen. Sie ahnen jedoch nicht, dass sie dafür in die Vergangenheit reisen müssen. – Sehr gerne empfohlener Zeitreiseroman voller rätselhafter Erfindungen und spannender Abenteuer in der Vergangenheit und der Gegenwart.
Bettina Palm
rezensiert für den Borromäusverein.

Memora Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit
Marikka Pfeiffer ; mit Illustrationen von Annabelle von Sperber
Rotfuchs (2023)
205 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10