Klima
Klimawandel ist ein Begriff, mit dem Kinder heute aufwachsen. Was aber ist Klima, wie kann es zu Veränderungen kommen und was bedeutet das für unser Leben? Mit der Beantwortung solcher Fragen sind wohl viele Erwachsene überfordert, denn es geht hier um komplexe Abhängigkeiten, deren Verständnis Kenntnisse aus vielen Naturwissenschaften erfordert. Das Buch hat mehrere große Kapitel: "Klima - was ist das?" oder "Geschichte des Erdklimas" oder "Klimawandel". In gut formulierter Sprache wird dann auf jeder Doppelseite auf eine Fragestellung näher eingegangen, z.B. "Das Klima zur Zeit der Dinosaurier" oder "Das Klima der Zukunft". Mit gut formulierten Textblöcken und gut kommentierten, passenden Bildern und Grafiken wird die Thematik dargestellt. Dabei wird auch auf die Schwierigkeiten wissenschaftlicher Erklärungen hingewiesen, z. B. ob das Aussterben der Dinosaurier ausschließlich durch einen Meteoriteneinschlag verursacht wurde. - Ein empfehlenswertes Sachbuch für alle, die einen ersten soliden Eindruck in das Thema Klimawandel bekommen möchten.
Ruth Titz-Weider
rezensiert für den Borromäusverein.
Klima
Manfred Baur
Tessloff (2019)
Was ist was ; Band 125
48 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10