Unser Körper
Nach einer generellen Beschreibung des menschlichen Körpers nach seinen Bestandteilen und Funktionen, z.B. Verdauungs- und Immunsystem, werden in alphabetischer Ordnung einzelne Körperorgane oder menschliche Eigenschaften erklärt: von A wie Adern, C wie Chromosom über M wie Magen zu Z wie Zähne oder Zelle. Diese Themen werden auf je einer Doppelseite behandelt und enthalten größere Textblöcke, schematische Graphiken oder Fotos. Das Buch ist in der bewährten Tessloff-Reihe "Was ist was" als Sonderband erschienen. Die Textpassagen sind sorgfältig formuliert, auf dem aktuellen Stand und füllen - entgegen dem heutigen Trend - fast die Hälfte einer Seite. - Sehr empfehlenswert für wissbegierige Kinder mit guten Lesefähigkeiten ab etwa 8 Jahren, aber auch zur ersten Information für Erwachsene.
Ruth Titz-Weider
rezensiert für den Borromäusverein.
Unser Körper
Andrea Weller-Essers
Tessloff (2019)
Was ist was
192 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8