Über die weiße Linie
Hugh O'Flaherty, ein Name, der den meisten unter uns unbekannt ist. Der irische Monsignore lebte zur Zeit des Nationalsozialismus im Vatikan und baute mit Gleichgesinnten eine Fluchtorganisation auf, die alliierte Kriegsgefangene, Juden und Menschen,
die von den Nazis verfolgt wurden, versteckte und ihnen zur Flucht verhalf. Auch nach dem Krieg blieb er seiner Menschlichkeit treu. Er halft Notleidenden und setzte sich dafür ein, dass die ehmaligen deutschen Besatzer anständig behandelt wurden. Seinen Gegenspieler, SS-Obersturmbandführer Herbert Kappler, besuchte er nach dem Krieg regelmäßig im Gefängnis. Die Biographie erzählt O'Flahertys Leben und widmet sich in großen Teilen der Zeit des Nationalsozialismus. Es ist sehr gut und spannend geschrieben und vermittelt ein lebendiges Bild des Monsignore. Empfohlen für große Bestände.
Ruthild Kropp
rezensiert für den Borromäusverein.

Über die weiße Linie
Arne Molfenter ; Rüdiger Strempel
DuMont (2014)
271 S. : Ill.
fest geb.