Back to Mars

Bereits die ersten Seiten bringen die Leser:innen in eine futuristische Zeit, in der sich der 13-jährige Will im Keller, sieben Meter unter dem Meeresspiegel in Nieuw Rotterdam, versteckt. Nach einem Klimakrieg hat sich die Welt verändert und die Back to Mars einstmals starke Gang ist bis hin zum Mars verstreut. Sie waren die berühmtesten Kids im Sonnensystem: Elondra, Gülcan, Uddi, Jonto entdeckten das Geheimnis des Future Boost, der die Energieprobleme löste. Damit wurde sie unfassbar reich (s. „Boy from Mars“, BP/mp 24/71). Und trotzdem muss sich Will verstecken. Jonto ist auf dem Mars aufgewachsen und nach einer Episode auf der Erde zurück in seiner alten Kolonie. – Der Science -Fiction-Roman spielt 2100 und ist voller innovativer Technik mit KI und Raumtechnik. Der Kern der Handlung ist allerdings nicht unbekannt: eine despotische Regierung, die mit dem Geheimdienst ihre grausamen Interessen durchsetzen will. Auch wenn die actionreiche Handlung auf dem Mars spielt, ist der Kampf um die Macht das, was seit Zeiten die Menschen immer wieder in Chaos stürzt. Will, Gülcan und Uddi beweisen mit Mut und Entschlossenheit, dass es einen Weg gibt, den Freiheitskampf zu gewinnen. Actionreich und mit überraschenden Wendungen ist dieser komplexe Sci-Fi-Roman ein fesselndes Lektüreerlebnis für erfahrene Leser:innen ab 12.

Manuela Hantschel

Manuela Hantschel

rezensiert für den Borromäusverein.

Back to Mars

Back to Mars

Christian Linker
dtv (2025)

314 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 621158
ISBN 978-3-423-76568-8
9783423765688
ca. 15,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 12
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.