Der Kampf geht weiter
Man könnte verzweifeln und den Kopf in den Sand stecken, wenn man liest, wie Mafia und allgegenwärtige Korruption, Angst und Dummheit das Leben vieler Menschen verschlechtern. Roberto Saviano (zuletzt "Das Gegenteil von Tod", BP/mp 09/302) schreibt
gegen das Unrecht an. In neun Aufsätzen beschreibt er eine unglaubliche Wirklichkeit: Giftmüllskandal, der Umgang mit konfisziertem Mafiabesitz oder das Erdbeben von L'Aquila. Hier kamen unschuldige junge Menschen ums Leben, weil beim Bau gespart und gepfuscht worden war. Eindringlich und gut lesbar macht Saviano deutlich, wie diese Gegebenheiten das Leben der Menschen miteinander vergiften und unmöglich machen. Wahrscheinlich wird das aufrüttelnde Buch kein Ausleihrenner sein, aber es informiert auf gut lesbare Weise. Ab mittleren Beständen geeignet.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Der Kampf geht weiter
Roberto Saviano
Hanser (2012)
174 S.
fest geb.