Meister Marios Geschichte
Meister Mario liebt seine Marionetten und die vielen verschiedenen Geschichten, die er damit erzählt. Die erfolgreiche Geschichte "Der Prinz und das arme Bauernmädchen" macht ihn über Nacht berühmt, er versteckt seine schöne glänzende Glatze unter einer "Wischmopp"-Perücke (S.14) und hat weniger Zeit für seine Puppen. Nach mehr als 700 Vorstellungen wird den Marionetten die ständige Routine zu viel und sie schneiden sich kurzerhand ihre Fäden ab. Endlich frei möchten sie ihre Rollen ändern: Aus Königin Willnix soll Zauberin Willwas werden und Prinz Machtnix möchte ab jetzt Räuber Machtwas sein. Nach dem ersten Schock erkennt Meister Mario das Potential der befreiten Marionetten und gemeinsam erfinden sie jeden Abend neue Geschichten. - Dieses detailreich und liebevoll illustrierte Märchen des erfolgreichen Geschichtenerzählers Rafik Schami bezaubert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Herzlich und lehrreich, breit zu empfehlen.
Bettina Palm
rezensiert für den Borromäusverein.
Meister Marios Geschichte
Rafik Schami. Ill. von Anja Maria Eisen
Hanser (2013)
86 S. : zahlr. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8