Das Schildkröten-Orakel
Die Zwillinge Fritz und Lena leben in dem kleinen Ort Einöd am Meer, in dem kaum etwas los wäre, wenn der Bürgermeister nicht das Gerücht verbreitet hätte, dass vor der Küste das sagenhafte Atlantis versunken sei. Seitdem wimmelt es dort von
Touristen, die Atlantis finden wollen. Die Zwillinge sind genervt von diesem Atlantis-Unfug. Fritz interessiert sich für alles, was mit dem Meer zu tun hat, liest alles darüber und liebt seine Wasserschildkröte Hildegard, die in seinem Aquarium wohnt. Lena experimentiert gerne in der Garage herum, leider oft mit explosiven Folgen. Dann kommt die seltsame neue Mitschülerin Mari in ihre Klasse - Fritz beobachtet sie dabei, wie sie im Aquaristikkurs mit einem Seeigel spricht. Als sie die beiden und ihren Onkel aus dessen havariertem U-Boot rettet, stellt sich heraus, dass sie eine Meeresprinzessin aus der Unterseestadt Almaris ist. Sie musste ans Land fliehen, weil ihre Stadt und sie von Feinden bedroht werden, und Mari bittet die Zwillinge, ihr zu helfen. Sie glaubt, dass der zwielichtige Professor Hümmerlein Almaris einnehmen will, um eine Touristenattraktion daraus zu machen. So beginnt für Fritz und Lena ein spannendes Unterseeabenteuer. - Dieser Auftakt einer neuen Fantasy-Abenteuer-Reihe bietet spannendes Lesefutter für Unterwasserfans ab neun Jahren.
Gudrun Eckl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Das Schildkröten-Orakel
Christiane Rittershausen ; mit Illustrationen von Nina Dulleck
magellan (2020)
Mari - Mädchen aus dem Meer
221 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9